BioMentoren-Netzwerk

31. Juli 2004

Gründung NRW BioMentoren Netzwerk

Zur  Stärkung CMA-Kampagne wurde auf einem Bio-Hof in Meerbusch

im Zuge der Kampagne

Natur auf dem Teller

unter Führung vom ÖGS Frankfurt

Ökologischer Großküchen-Service 

im Beisein von NRW Ministerin

Bärbel Höhn

erstmalig ein Netzwerk von BioMentoren für Großküchen und Restaurants gegründet.

Bio Köstlichkeiten

 NRW BioMentoren  servieren zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ihren Betrieben

mit viel Spaß und Freude frisch zubereitete Köstlichkeiten.

v.l: Gerald Brunner (Haus Ortlohn Iserlohn,  August Rettig (Alter Krug Helpup) 

Heinz Fischer (Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Cristoph Reinggen  (WestLB.AG. Düsseldorf)

Ullrich Langhoff (Lippeschlößchen Wesel) 

NRW Bio-Mentoren

präsentierten sich beim ersten Bio-Mentoren Treffen in Herdecke beim BioMentor

Heinz Fischer

Alle NRW BioMentoren wurden ausgerüstet mit  Kochjacken für ein einheitliches Auftreten.

Alle Kochjacken sind auf der Brusttasche versehen mit einem extra 

BioMentoren-Logo  

2005

Bio-Fach  Nürnberg und ANUGA Köln

 Bundesweit BioMentoren Netzwerk

 Unter Führung von Rainer Roehl a`verdis erfolgte zusammen  mit Professorin Dr. Carola Strassner

auf der Bio-Fach Nürnberg und ANUGA Köln der nachhaltige Aufbau des bundesweiten BioMentoren Netzwerk.

Jahr für Jahr präsentierte sich  das BioMentoren Netzwerk an allen Messetagen auf der Bio-Fach Nürnberg

auf eigenem Messestand mit immer wieder neuen Ideen und Initiativen sowie zahlreichen Podiumsgesprächen mit namhaften Persönlickeiten aus Politik und Wirtschaft.

Großartig unterstützt  wurde das Bio-Mentoren Netzwerk a`verdis in all den Jahren von der

CMA

UNESCO

Nachhaltigkeit lernen

Offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2011 / 2012

Die Vereinten Nationen haben die UNESCO weltweit mit der Umsetzung dieser Dekade betraut.

Auszeichnung BioMentoren-Netzwerk a`verdis

Die Übergabe der

UNESCO Auszeichnung

erfolgte im Rahmen der Berliner Hochschultage durch 

Prof. Gerhar de Haan

Mitglied der Jury und Vorsitzender des Nationalkomitees der UN-Dekade in Deutschland.

Die Auszeichnung für das BioMentoren Netzwerk wurde überreicht an 

BioMentor Hubert Höhler

und

BioMentor August Rettig

23. September 2013

14. Arbeitstreffen bei BioMentorin  Doris Senf im Studentenwerk Oldenburg  

BioMentor August Rettig nimmt Abschied aus dem BioMentoren Netzwerk a`verdis 

Nach über vierzig Jahren  Tätigkeit in der Gastronomie erfolgte 2013 der Rückzug von August Rettig

aus dem Geschäftsleben  im Landgasthaus Alter Krug Helpup.

Damit verbunden war die offizielle Verabschiedung aus dem BioMentoren Netzwerk a`verdis.

 18. und 19. Mai 2014

10 Jahre BioMentoren Netzwerk 

Anlässslich des 10-jährigen Bestehens des BioMentoren Netzwerkes

organisierte Rainer Roehl a`verdis

ein Treffen auf dem Bio-Vorzeigehof Stautenhof am Niederrhein

und beim BioMentor Martin Friedrich bei Esprit in Ratingen.

Der Tag auf dem Stautenhof endete  mit einem Grillabend in geselliger Runde.

 Beim BioMentor Martin Friedrich bei Esprit in Ratingen nahm BioAugust am 19. Mai 2014

letzmalig an einem Arbeitstreffen des BioMentorenNetzwerkes teil.

Das Treffen aller BioMentoren und BioMentorinnen

unter Führung von Rainer Roehl

verlief traditionsgemäß in harmonischer Atmosphäre verbunden mit neuen Ideen und Programmen.

19. Mai 2014

Das BioMentoren Netzwerk a`verdis

präsentiert sich im Garten von Esprit zu einem gemeinsamen Foto.

Viel Spaß und Freude auf der Internationalen Grünen Woche

in der NRW Ländergemeinschaftshalle. 

Auf der Bühne und in der NRW Gäste-Lounge werden  an allen Messetagen

Persönlichkeiten  aus Politik und Wirtschaft sowie Aussteller und Akteure  mit Köstlichkeiten verwöhnt 

unter anderem von den BioMentoren

Christoph Reingen, Martin Friedrich und Ullrich Langhoff 

Einfach Danke

für die inhaltsreiche und schöne Zeit

mit viel Spaß und großer Freude!

Druckversion | Sitemap
© Öko- Gastro- Service